 
|
       
Country House Falena organisiert
Wanderungen mit Busen und Minibusen an den verschiedenen
Órter unten verzeichnet und anderen auch.
FERMO und UMGEBUNGEN
In der Kleinstadt Fermo, mit über zwanzig
Jahrhunderten der Geschichte, ist es möglich zu
besichtigen: Platz von Popolo, die römische Tanke, die
Pinakothek, das naturwissenschaftliche Museum, das
archäologische Museum, das Theater von Aquila und den
Dom, von man das ganze darunter liegend Tal bis ans Meer
sehen kann.
Von hier fährt man nach Torre di Palme weiter (Ortsteil von Fermo), an einem Hügel über dem
Meer klebend, mit einem ganz schönen Aussichtspunkt und
Kirchen zu besichtigen.
Man setzt nach Porto San Giorgio for, um das Museum des Fischfangs die "Rocca Tiepolo",
das Theater und den Reisehafen zu sehen.
Man können auch
besichtigen: die Kellerei "Maria Pia Castelli", mit der
Möglichkeit, den Betrieb zu besichtigen, die Weine zu
probiert und kaufen und noch die Verkaufsstelle der
Schuhfabrik "Donna Serena" für Ihren Einkäufe. |

 |
Loreto
Recanati Castelfidardo
Besuch der Kleinstadt
Loreto: die "heilige Treppe" mit
dem Aussichtspunkt, die Basilika, wo das heilige Haus
der Verkündigung verwahrt wird, und vielfältige Fresken,
die Kathedrale verzieren; das Museum, die Pinakothek des
heiligen Hauses mit berühmten Gemälden, das historische
Museum der Luftfahrt und Ausstellungen.
In Recanati, Geburtsdorf des berühmten Dichter Giacomo Leopardi, kann
man seines Haus besichtigen, wo die bestehende
Bibliothek aus mehr zwanzigtausend Bücher aufbewahrt
wird.
Besuch dem Museum "Gigli" berühmtem Tenor aus
Recanati, mit Szenekleidungen.
Man setzt nach Castelfidardo fort, weltbekannt für die Produktion der
Akkordeons und, weil die Stelle der Schlacht war, in der
die piemontesischen und päpstlichen Truppen am
16/09/1860 aufeinander gestoBen sind.
In diesem Dorf
steht auch das internationale Museum des Akkordeons, in
welchem das kleinste Akkordeon von der Welt verwahrt
wird. |

 |
INSELN TREMITI
Die ganz schönen Inseln Tremiti, in der Nähe von Gargano
(Apulien) gelegen, sind ein Archipel von drei kleinen
Inseln: heilige Domino, heilige Nicola und Caprara, die
in der griechischen- römmischen Zeit mit der Name "Jnsel
Diomedee" bekannt wurden.
Diese
Inseln, die zwischen Italien und Griechenland liegen,
sind seit jeher im Mittelpunkt der Kurse der Schifffarht.
In Tremiti wird die Möglichkeit gebeten, das Tauchen mit
dem Unterwasserzentrum "Diving Center" in einer See, der
an Flora und Fauna reich ist, zu betrieben.
|

 |
MACERATA und UMGEBUNGEN

In Macerata können man besichtigen: das
Museum der Kutsche, die Bibliothek, die Pinakothek, den
palasi "Ricci", das Museum der modernen Kunst. das theater
"Lauro Rossi", den Dom, den Sferisterio mit der Möglichkeit
den Abendvorstellungen zu teilnehmen.
Von Macerata fährt man
nach dem Schloss von Rancia welter, um dann in die
Kleinstadt Tolentino zu kommen, wo man das Museum der
Karikatur, die Basilika des heiligen Nikolaus mit Fresken
aus der Schule von Ciotto besichtigen können.
Sehr
interessant ist der archaologische Park in Urbisaglia, der
aufs 1. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht und noch das Theater,
das Amphitheater, die Tanke und die mittelalterliche Burg.
|

 |
ASCOLI PICENO und UMGEBUNGEN
Ascoli Piceno,
Stadt mit hundert Türmen
und aus Travertin, der seit den Anfängen das
Hauptmaterial im Bau der Gebäude war. war die Hauptstadt
seit 9. Jahrhundert v. Chr. der Bewohner von Ascoli. Man
können besichtigen: Platz Arringo, die Kathedrale und
das Baptisterium des heiligen Johannes, die
Stadtpinakothek und die Säle der Mercatori, das Museum,
die diözesane Bibliothek, das archäologische Museum,
Platz von Popolo, den Palast von Hauptmänner mit der
archäologischen und unterirdischen Strecke, die Kirche
des heiligen Franz, die Loggien der Händler, das
römische Theater und viele andere Kirchen.
Von Civitella
del Tronto, ein am Felsen klebendes Dorf auf einer Höhe
von 589 mt. zwischen Ascoli Piceno und Teramo, kann man
einen Ausblick genieBen, der von den Bergen von Laga
nach Gran Sasso bis ans Meer Adriatico geht. Man können
besichtigen: die "Fortezzala", die ein der stattlichsten
Bauten der militärischen Ingenieurwesen in Italien (sie
erstreckt sich 500 km über einen Gebirgsgrat); das
Museum der Waffen und die engste StraBe von Italien.
|

 |
GROTTAMMARE, CUPRA MARITTIMA, TORRE DI PALME
GROTTAMMARE rühmt sich sehr alter Ursprungen, die auf
die Steinzeit zurückgehen. Sind ein Zeugnis davon, zum
Beispiel, die Kirche des heiligen Martino, die auf die
Ruine eines dem Kult der Göttin Cuora gewidmeten
heidnischen Tempel gebaut wurde, so wie auch die
verschiedenen aufgefundenen Nekropolen.
Die ersten Nachrichten, die den höchsten
und altsten Teil von Grottammare betreffen, zurückgehen
aufs 7.
Jahrhundert. Grottammare ist die
Geburtsstadt von Papst Sisto V (1585-1590), der den
Stuhl Petri besetzt, nachdem Luther den Päpsten Angst
eingejagt. Die neue kritischgeschichttliche Forschung
hat die Wahrheit und die Legende im Leben dieses
genialen Papst unterschieden und hat nicht nur seine
kirchliche Handlung sondern auch seine Verhältnisse der
AuBenpolitik geltend gemacht.
CUPRA MARITTIMA
ist bekannt nicht nur für
das berühmte "Wachs von Cupra" Doktor Ciccarellis oder
für die reichste und schönste Muschelsammlung der Welt,
aber verkleidet sehr groB Wichtigkeit auch vom
historischen-architektonischen und kulturellen
Standpunkt aus.
Denn es rühmt sich eines römischen und
mittelalterlichen archäologischen Gebietes, wo man sich
die Einfriedungsmauern und die Türme aus 1100, das
Castello Sforzesco aus 1400, das Museum und das im
Grünen tauchte alte Schloss des heiligen Andrea
besichtigen.
Beim ZurückIegen die StaatsstraBe gegen
Nord treffen man das Nymphäum, die Thermen und die
archäologischen Grabungen des römischen Forum.
TORRE DI PALME.
Während des Römischen
Reichs war die Stadt einen Standort, wo ein Wachturm
stand, in Anbetracht seiner Stellung über dem Meer. In
mittelalterlicher Zeit entwickelte sich das Dorf dank
seiner Stellung und wurde auf diese Weise Verbindung
zwischen den maritimen und landwirtschaftlichen
Tätigkeiten. Man können besichtigen: die Kirche der
heiligen Maria, die um XI.
Jahrhundert von den Eremiten
Mönchen des heiligen Augustinus gebaut wurde; die Kirche
des heiligen Augustinus in römischem-gotischem Stil
unbestimmten Datums (wahrscheinlich wurde der Bau im 14.
Jahrhundert gebaut); Palast von den Priori, der am
Anfang als Palasi der heiligen kongregation anzeigte und
dann Palazzo von den Priori wurde. Diese Ànderung traf
mit den ersten Restaurationsarbeiten 1917.
Die Kirche
des heiligen Johannes ist ein der altsten Gebäude in
Torre di Palme (X. Jahrhundert). Im Jahr 1660 wurde
Pfarrkirche infolge des Abshlusses des klosters des
heiligen Augustinus, in 1930 wurde sic Jugendfreizeit
des heiligen Johannes genannt. |




 |
DIE GROTTEN VON FRASASSI
Die Grotten sind seit jeher fur
Speläologen und Geologen eine umwiederstehlichere
Anziehung.
Die erste Erforschungen durch die Hand von
Wissenschaftler wurde in der Zeit zwischen den zwei
Kriegen gemacht, auch wenn sporadische Vorfälle waren.
Die richtigen Suchen begannen in 1948, als eine Gruppo
Speläologen den Eingang der ..Grotte des Flusses" fanden.
In 1966 wurde andere Verzweigung über 1 Kilometer lang
gefunden.
Im Jahr 1971 entdeckten einige Junge Leute von
Jesi den Engpass, später ,,von Holzwurm" genannt, über
fünf Kilometer lang, im Spuren der Tiere fanden. In
demselben Jahr wurden andere interessanten Entdeckungen
gemacht, die wichtigste von welchen ,,die gröBe Grotte
des Winds" war.
Als die Gruppo Speläologen von Marche
ein kleines Mundloch auf dem Berg Vallemontagna fanden,
und können einen Durchgang zu öffnen, der in einem
kleinen Platz kam, wo zahlreiche öffnungen waren und
Innen von welcher, kamen sie einer unglaublichen
Entdeckung: die wunderbare Grotte des Winds, die der
Bewunderung des Manns übergegeben wurde.
Speläologen von
Fabriano im Dezember fanden die VerbindungsstraBe
zwischen die ..Grotte des Fluss" und die groBe .Höhle
des Winds". Die zwei Grotten wurden auf diese Weise ein
riesiges Labyrinth der unterirdischen Umwelten, die
unaufhörlich aufeinander 13 Kilometer folgen.
In 1972 wurde ein Künstlicher Tunnel über 200 mt. lang, der dem
Eingang der großen Grotte des Winds führt, wo eine
bequeme Strecke festgelegt wurde, die in den Grotten
eindringt Auf diese Weise am 1.
September 1974 wurden
die Grotten von Frasassi dem Publikum geöffnet und
seitdem führen groBe Touristen diese Zauberhaften Plätze
fort zu besichtigen, in den sie die Schönheit, den Glanz
und die Erhabenheit der Natur schätzen können.
|



 |
|

Country House Faleria
di Rossi Luigina
via delle Terme, 4
63837 Piane di Falerone (FM)
Tel. 0734 710841
Cell. 348 6061267/8
|
|